Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine fundierte Bewertung ist.
Jährlich werden in Deutschland rund 400.000 bis 440.000 Immobilien vererbt oder verschenkt. Eine Zahl, die zeigt: Die Vermögensübergabe zwischen den Generationen hat längst begonnen – und sie nimmt weiter Fahrt auf.
Die Babyboomer-Generation steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer verfügen über beachtliche Immobilienwerte – häufig selbstgenutzte Wohnhäuser, vermietete Mehrfamilienhäuser oder Grundstücke mit Entwicklungspotenzial. Diese Vermögenswerte sollen nun, planvoll oder ungeplant, an Kinder und Enkel weitergegeben werden.
In Sachsen lässt sich dieser Trend ebenfalls nachzeichnen: Hochgerechnet werden hier jährlich rund 24.000 Immobilien übertragen – ein erheblicher Anteil entfällt dabei auf Leipzig und angrenzende Landkreise.
Was wir aktuell beobachten
Als Sachverständige erleben wir verstärkt, dass Eigentümer nicht erst auf den Erbfall warten möchten. Sie handeln proaktiv und suchen nach fairen, strukturierten Wegen, ihre Immobilien schon zu Lebzeiten zu übertragen – sei es über Schenkung, Nießbrauchmodelle oder vorweggenommene Erbfolge.
Warum eine frühzeitige Bewertung sinnvoll ist
Eine unabhängige Immobilienbewertung hilft nicht nur bei der gerechten Verteilung innerhalb der Familie. Sie schafft zudem:
- Transparenz für alle Beteiligten
- Rechts- und Steuersicherheit (z. B. Nutzung von Freibeträgen)
- Vermeidung späterer Streitigkeiten
Denn ist nichts geregelt, wird oft über Details gestritten – sei es über die Gartennutzung oder notwendige Sanierungen. Was früher Spielzeug war, ist heute der Gartenzaun.
Unsere Empfehlung
Wer heute verantwortungsbewusst handelt, schützt nicht nur sein Vermögen, sondern auch den familiären Frieden. Eine sachverständige Wertermittlung ist dabei ein zentraler Baustein – ob zur Unterstützung bei Schenkung, Erbschaft oder Vermögensnachfolge.
Netzwerk Immobilienbewertung unterstützt Sie deutschlandweit mit erfahrenen Sachverständigen – fachlich fundiert, unabhängig und lösungsorientiert.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer fairen Vermögensübergabe.
Hinweis: Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.
Autor
Marco Hanske
Geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung (EIPOS)
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)
www.lic-leipzig.de
m.hanske@lic-leipzig.de